Aktuelle Neuigkeiten

22.09.2022 - Jugend Sommercamp 2022

Das Sommercamp ist das jährliche Event für unsere Golfjugend, um bei gemeinsamen Aktivitäten den Spirit und Zusammenhalt zu fördern. Auch dieses Jahr gibt es wieder einiges zu Berichten, aber der Reihe nach…

Gleich zu Beginn wurden für unsere Youngster die Clubmeisterschaften ausgetragen. Bei den Mädchen wurde Linn Schweizer ihrer Favoritenrolle gerecht und gewann souverän den Titel. Bei den Jungs war klar, dass es eng zugehen kann und so kam es schließlich auch. Diego Föhr del Rio und Simon Süntzenich waren nach 9-Loch gleichauf und so musste, über ein Stechen der Sieger ermittelt werden. Hier war es dann der Jüngere Simon, der am Schluss die Nase vorn hatte und bei den Jungs den Titel holte. Linn und Simon als Sieger der Youngster-Wertung werden nun genauso wie Ella Tannenberger und Niclas Hauser als Sieger der Jugend-Wertung am Hofkammer-Talent-Day mit Marcel Schneider teilnehmen. Eine tolle Initiative der Hofkammer, insbesondere nachdem wir bei unserem Ausflug zu den BMW-Open Marcel Schneider nicht nur als erfolgreichen Tour-Spieler, sondern auch sehr sympathischen Menschen kennenlernen durften.

Traditionell gehen unsere Teenager anlässlich des Sommercamps auf Reisen. Diesmal starteten 19 Teenager aufgeteilt in drei Kleinbusse Richtung Konstanz. Auf der landschaftlich schönen, aber herausfordernden Anlage am Bodensee war ein Spaßturnier angesagt, nachdem einige Teenager an den Clubmeisterschaften über drei Tage Handicap-relevant am Start waren. Gewinner des Texas-Scramble waren die Teams Niclas Hauser/Moritz Hübner mit 41 Bruttopunkten sowie das Dreierteam Jannik Heitsch/Paul Thunert/Ben Viktorin mit 50 Nettopunkten. Beeindruckt von den guten Ergebnissen ging es weiter hoch hinaus; Ziel war die Flying-Fox-Anlage in der Lochmühle mit der längsten und höchsten Seilbahn! In 60 Meter Höhe ging es lautlos über den Steinbruch und so mancher Teenager verlor neben der Höhenangst auch sein Schuhwerk, welches glücklicherweise am nächsten Tag wieder gefunden werden konnte. Bei der anschließenden Grill-Party im Steinbruch gab es einiges zu erzählen…

Unser nächstes Ziel war am nächsten Tag die 5-Sterne-Anlage Öschberghof. Hier stand der Sport wieder im Vordergrund und unsere Teenager durften auf dem East Course ein Handicap-relevantes Turnier austragen. Niclas Hauser gewann die Bruttowertung mit 36 Bruttopunkten und Lisa Lenz konnte mit 43 Nettopunkten die Nettowertung für sich entscheiden.

Am Mittwoch waren dann alle 41 Teilnehmer auf unserer Anlage zum Training versammelt, bevor nachmittags der Ryder-Cup zwischen den Teams USA und Europa ausgespielt wurde. Hier konnte das Team USA knapp die Europäer schlagen, wobei sich insbesondere das Team Diego Föhr del Rio /Matteo Bränder mit 24 Nettopunkten den Unterschied ausmachte. Bei der abendlichen Player-Party auf dem Pitching-Areal wurden bei Musik und verschiedenen Challenges eifrig Subway-Sandwiches verspeist.

Am Donnerstag war dann die Golfschule Evans gefordert, um alle Teilnehmer bei verschiedenen Einheiten in technischer Hinsicht weiterzuentwickeln. Wer hat die höchste Schlägerkopfgeschwindigkeit, wer versenkt die meisten Putts in Serie und wer kann präzise vorgegebene Ziele anspielen? Alle Jugendspieler waren mit Eifer dabei, bevor dann abends im Schmellbachtal der Waldklettergarten auf dem Programm stand. Kletterstrecken mit unterschiedlichen Schwierigkeitsgraden erforderten Mut und Geschicklichkeit und führten zuweilen zu deutlich hörbaren Signalen übermütiger Schönbuch-Füchse, die sich auf dem Waldboden offensichtlich wohler fühlen.

Am Freitag fand dann das traditionelle Abschlussturnier mit hervorragenden Ergebnissen statt. Beim 9-Loch-Turnier gewann Jona Wittmacher die Brutto-Wertung mit 10 Brutto-Punkten und Jonas Grabartzik die Netto-Wertung mit 24 Netto-Punkten. Beim 18-Loch Turnier der Youngster dominierte Matteo Bränder - genauso wie im Vorjahr - die Netto-Wertung mit 48 Netto-Punkten, während Simon Süntzenich mit 25 Punkten die Brutto-Wertung für sich entscheiden konnte. Bei den Teenagern hatte Ella Tannenberger ihren großen Auftritt, sie spielte 3-unter-Par und gewann souverän die Brutto-Wertung und Nettowertung. Im Anschluss wurden dann noch die Neu-Single-Handicap-Jugendspieler Kjell Hoss und Paul Thunert zum Baden in den Teich der Bahn 18 geschickt.

Leckeres Essen von der Familie Mayer, tolle Preise und eine launige Siegerehrung sorgten für eine tolle Stimmung bei Jugendspielern und Eltern. Ein gelungener Abschluss des diesjährigen Sommercamps!

Herzlichen Dank an alle, die zum Erfolg des Camps beigetragen haben, insbesondere an das Autohaus Weippert für die großzügige Unterstützung des Sommercamps 2022!

Johannes Hauser

Zurück