Registrierte Privatrunde "RPR"
Mit der Einführung des World Handicap Systems (WHS) werden aus den bekannten EDS-Runden (Extra Day Score Runden) die sogenannten „Registrierten Privatrunden“ kurz „RPR“. Diese führen zu einem handicaprelevanten Ergebnis. Dadurch bieten sie weiterhin dem Golfer die Möglichkeit, auch außerhalb eines handicaprelevanten Turniers sein Handicap an sein aktuelles Spielvermögen anzupassen. RPRs können über 18 Löcher als auch 9 Löcher gespielt werden.
Wird eine RPR im Inland (D) gespielt, muss die Registrierung in dem Golfclub stattfinden, in dem die Runde gespielt werden soll und die dort geltenden Bedingungen erfüllen. Ergebnisse aus registrierten Privatrunden bei einem DGV-Mitglied werden über das Intranet an den DGV übertragen.
Möchten Sie eine RPR im Ausland spielen ist folgendes zu beachten: Ist im Ausland keine Registrierung vorgesehen oder möglich, muss der Spieler die Runde vorab in seinem Heimatclub anmelden. Ergebnisse aus dem Ausland werden auf der Original-Scorekarte mit Stempel, Unterschrift des Golfclubs sowie dessen Platz- und Kontaktdaten beim Heimatclub eingereicht, der das Ergebnis erfasst.